Herzlich Willkommen in der Ausstellung!

Als neue Gedanken vor 500 Jahren in Dinslaken Einzug hielten und sich lutherische und reformierte Pfarrgemeinden bildeten, waren Stadt und Land von Plagen und Unbill gebeutelt. Weil die katholische Kirche im Alten verharrte, suchten die Menschen nach Neuem, im Glauben wie im irdischen Leben.

Zu den Umbrüchen in Kirche und Gesellschaft seit der Reformation zeigt das Stadthistorische Zentrum Dinslaken eine Sonderausstellung. Sie beginnt mit der kirchlichen Situation im Herzogtum Kleve. Lokale und regionale Quellen zeigen die Entwicklungen im Land Dinslaken vom 16. Jahrhundert bis zur Unterzeichnung der „charta oecumenica“ (2007). Der klevische Sonderweg in der Kirchenpolitik führte in Dinslaken zu dieser Vereinbarung eines gemeinsamen Weges zur Einheit der Kirche.

Unterwegs miteinander, voneinander weg oder aufeinander zu - dies trifft nicht nur auf die heutige Kirche zu. Es bedurfte eines langen Weges von der Reformation hin zur Ökumene.
Im Jahr 2017 feiern viele Veranstaltungen die Reformation im Kirchenkreis Dinslaken, der in etwa dem alten Land Dinslaken entspricht. Das Stadthistorische Zentrum beleuchtet in seiner Sonderausstellung zahlreiche Aspekte dieses Wegs der Menschen in unserem Raum.

Ausstellung des Stadthistorischen Zentrums Dinslaken
Stadtarchiv | Museum Voswinckelshof
10. September - 19. November 2017

Programm zur Ausstellung

05.09.2017, 19:30 Uhr im Dachstudio** Vortrag Pater Dr. Ludger Horstkötter, Hamborn:
„Kirchliche Reformen im Land Dinslaken vor Luther - 50 Jahre geglückte und gescheiterte Versuche (1467-1517)“

12.09.2017, 19:30 Uhr im Dachstudio** Vortrag Dr. Susanne Becker, Trier:
„Zwischen Duldung und Dialog - Die Kirchenpolitik Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg als reichsweites Unikat“

21.09.2017, 19.30 Uhr im Dachstudio** Lesung Tilman Röhrig, Köln:
„Die Flügel der Freiheit“

30.09.2017, 11.00 Uhr Startpunkt Museum Voswinckelshof*,
ACHTUNG TERMIN WURDE GEÄNDERT!
Führung des Frauengeschichtskreises Dinslaken:

„Im Lutherjahr auf den Spuren von Frauen“

21.10.2017, 15 Uhr in der historischen Küche des Museums Voswinckelshof*
Konzert von Jessica Burri, Recklinghausen: „Die Apostel Gottes“

10.09. - 19.11.2017 10 Wochen - 10 Dokumente
Originaldokumente zur Reformation sind während der Ausstellung im Stadtarchiv* einsehbar.

* Adresse Stadtarchiv und Museum siehe unter Kontakt
**  Dachstudio in der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken

 

Stadtarchiv | Museum Voswinckelshof